🌬️ Stress abbauen: 5 einfache Tipps, die wirklich helfen
Warum Stress kein Feind ist – aber ständiger Stress schon
Ein bisschen Stress gehört zum Leben dazu. Er kann uns fokussieren, motivieren und schützen. Doch wenn aus kurzzeitigem Druck ein Dauerzustand wird, leidet nicht nur unser Körper – sondern vor allem unsere mentale Gesundheit.
🔎 Laut dem Stressreport Deutschland fühlen sich rund 60 % der Menschen regelmäßig gestresst – besonders durch Arbeit, soziale Verpflichtungen und das Gefühl, allem gerecht werden zu müssen.
Aber: Stress lässt sich regulieren. Und oft reichen schon kleine Rituale, um dein Nervensystem wieder in Balance zu bringen.
🧠 5 Tipps zum Stressabbau – wissenschaftlich fundiert & alltagstauglich
1. Atem als Anker: eine Atemtechnik, die Deinen Parasympathikus aktiviert
Wenn wir gestresst sind, atmen wir flach und schnell. Das aktiviert unser Stresszentrum (Sympathikus).
Bewusstes Atmen beruhigt dagegen den Parasympathikus – unser inneres Beruhigungssystem.
Atemtechnik 1-2-3-4-5-4-3-2-1:
So geht's: Atme tief durch die Nase ein, atme langsam und gleichmäßig durch den Mund wieder aus und zähle in Gedanken 1. Wiederhole den Atemzyklus und zähle 2. Mach weiter so bis 5 und zähle dann wieder herab bis 1. So schaffst Du 9 tiefe Atemzüge, die Dein Entspannungssystem aktivieren.
🌀 Tipp: Verknüpfe diese Übung mit dem ReMinder - Armband für Entspannung
2. Stress abbauen durch Bewegung
Bewegung baut Stresshormone wie Cortisol ab und schüttet Glückshormone wie Endorphine aus – besonders bei moderatem Ausdauersport.
Bewegungsideen:
-
20 Min. Spazierengehen mit bewusstem Fokus auf alles Positive, was Dir begegnet.
-
5 Min. Stretching am Morgen
-
Tanzen zu deinem Lieblingssong
Wichtig ist: Es geht nicht um Leistung, sondern um Loslassen, in Bewegung kommen, Auspowern.
3. Mikropausen im Alltag einbauen
Viele Menschen glauben, sie müssten durchpowern, um produktiv zu sein – das Gegenteil ist der Fall.
Kurze bewusste Pausen alle 90 Minuten verbessern Konzentration, Kreativität und emotionales Wohlbefinden.
Mini-Pausen-Tipps:
-
Schließe für 1 Minute die Augen
-
Schau aus dem Fenster
-
Trink langsam ein Glas Wasser – aber bewusst, nicht nebenbei
📿 Tipp: Lass Dich von Deinem ReMinder am Handgelenk daran erinnern, eine Pause einzulegen.
4. Deine positive Wahrnehmung trainieren
Das Positive im Alltag zusehen ist ein absoluter Booster, wenn es um Stressabbau geht. Wir alle nehmen natürlicherweise evolutionär bedingt das Negative stärker war (Negativity Bias). Dem dürfen wir ruhig ein wenig entgegen wirken und unser Gehirn wieder auf positiv umgewöhnen. Das geht am Besten mit dem sog. "positiven Tagesrückblick" - eine klassische Technik aus der positiven Psychologie (Daniela Blickhan im Video).
So startest du:
Notiere dir jeden Abend 3 Dinge, die heute positive waren. Frage Dich zusätzlich jeweils: Was war mein Beitrag, das erleben zu können?
💡 Lass Dich beim positiven Tagesrückblick von Deinem ReMinder für positive Wahrnehmung unterstützen. Der ReMinder begleitet Dich Perle für Perle durch die Übung.
5. Digitale Reize reduzieren
Smartphones sind Dauer-Stressoren: Benachrichtigungen, Multitasking, Vergleich auf Social Media.
Digitale Detox-Zeiten helfen deinem Nervensystem, sich zu beruhigen.
Probiere aus:
-
Handy-freies Zeitfenster: z. B. 20 – 22 Uhr
-
Eine feste Handystation für Dein zuhause. Nur hier wird aufs Handy geschaut. Der Rest von Deinem Zuhause ist eine handyfreie Zone! ;)
-
Lösche Apps, die dich eher erschöpfen als bereichern.
🧘 Weniger Reiz = mehr Ruhe = mehr du.
🚀 Fazit: Stress abbauen beginnt mit dem ersten bewussten Moment
Du brauchst kein 10-Tage-Retreat, um Stress abzubauen, auch keinen Urlaub. Wichtig ist, dass Du in Deinem Alltag gut klar kommst: Manchmal genügen einige bewusste Atemzüge, ein Spaziergang in der Natur oder ein Impuls von deinem ReMinder, der Dich daran erinnert, Dir eine Auszeit zu gönnen.
Denn: Der beste Zeitpunkt, dich um dich zu kümmern, ist immer jetzt.
🛍️ Jetzt entdecken: Dein ReMinder für mehr innere Ruhe
👉 Hier ReMinder ansehen & bestellen
✔️ Psychologisch fundiert
✔️ Handgefertigt & nachhaltig
✔️ Ideal für deinen Alltag – oder als Geschenk
